Im Rahmen der Veranstaltung werden aktuelle Fragen zur Entwicklung des Radverkehrs – insbesondere mit elektrischem Antrieb – vorgestellt und diskutiert. Dazu gehören die gestiegenen Anforderungen an die Infrastruktur, die Pedelecs, Lastenfahrräder und Mikrofahrzeuge mit sich bringen, und die bestehenden Einschränkungen von S-Pedelecs aufgrund der aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen. Außerdem wird es einen Einblick in das Land mit den weltweit meisten Fahrrädern und Elektro-Zweirädern geben. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen.
Kontakt „E-Mobilität auf 2 Rädern“:
Frankfurt University of Applied Sciences, Fachbereich 1: Architektur • Bauingenieurwesen • Geomatik
Juliane Salzmann, Telefon: +49 69 1533-2069
E-Mail: juliane.salzmann@fb1.fra-uas.de
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.frankfurt-university.de/index.php?id=9697